Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
2 Korinther 3,17

Firmtermin: Sonntag, 20. Juli 2025 – mehr dazu hier

Alle Module bis Mai 2025 – neue Angebote folgen!

Bitte, beachte, dass es manche Module regelmäßig gibt – wöchentlich oder monatlich – einige nur manchmal und andere nur ein einziges Mal. Mehr dazu erfährst Du hier.

Nachts in der Kirche
Die maximale Zahl der räumlich möglichen Übernachtungen für das Modul Nachts in der Kirche – Übernachtung in Heilig Geist wurde erreicht. Danke für Eurer Interesse und Eure Anmeldungen. Da es eventuell zu Absagen kommt, gibt es eine Warteliste.
Zur Warteliste

Glaubenswissen

Glaubenswissen

  • 05. April 2025 – Flughafenseelsorge am BER
    Seelsorge an ungewöhnlichen Orten und in besonderen Situationen. Der Salvatorianer Norbert Verse ist als Diakon in der Flughafenseelsorge am BER und in der Notfallseelsorge tätig. In diesem Modul zeigt und beschreibt der das, was man „gehende Pastoral“ nennt: Unterwegs mit den Menschen – unterwegs zu den Menschen.
    Die Seelsorgenden am Flughafen hocken nicht in irgendeinem Zimmer, wo sie niemand findet, sondern sind Mitten drin im Gewusel der Reisenden und dem Betriebspersonal des Flughafens. Und dennoch sind die Kapelle und der Raum der Stille zwei wichtige Punkte am Flughafen, um inne zu halten, anzukommen und neu zu starten.
    Zeit: 11.00 bis 13.00 Uhr
    Ort: Büro der Flughafenseelsorge am BER
    Modulbegleiter: Br. Norbert Verse SDS
    Zur Anmeldung
  • 15. April 2025 – Salvatorianisches Glaubensgespräch über den Ablass
    Vor mehr als 500 Jahren hat der Ablasshandel die Reformation ausgelöst. Bis heute sind mit dem Ablass viele Missverständnisse verbunden. Da wir 2025 als Heiliges Jahr begehen, taucht der Begriff wieder auf. Deshalb ist es sinnvoll, zu fragen, was das überhaupt ist – Ablass? Was bedeutet das und wem nützt es? Oder sollten wir komplett drauf verzichten?
    Zeit: 18.30 bis 20.00 Uhr
    Ort: Klosterkeller Salvator, Tölzer Straße 25, 14199 Berlin Schmargendorf
    Modulbegleiter: Pater Maximilian
    Zur Anmeldung
  • 30. April 2025 – Muss man am Sonntag in die Kirche gehen?
    Impuls und Diskussion – Es muss nichts mitgebracht werden, außer die Lust am Thema!
    Zeit: 19.15 bis 20.30 Uhr
    Ort: Gemeindesaal St. Canisius, Witzlebenstr. 30, 14057 Berlin
    Modulbegleiter: P. Manfred Hösl SJ
    Zur Anmeldung
  • 14. Mai 2025 – Warum soll ich mich firmen lassen?
    Was passiert da? Wozu soll ich den Hl. Geist an mich heranlassen? 
    Impuls und Diskussion – Es muss nichts mitgebracht werden, außer die Lust am Thema!
    Zeit: 19.15 bis 20.30 Uhr
    Ort: Gemeindesaal St. Canisius, Witzlebenstr. 30, 14057 Berlin
    Modulbegleiter: P. Manfred Hösl SJ
    Zur Anmeldung
  • 17. Mai 2025 – Flughafenseelsorge am BER
    Seelsorge an ungewöhnlichen Orten und in besonderen Situationen. Der Salvatorianer Bruder Norbert Verse ist als Diakon in der Flughafenseelsorge am BER und in der Notfallseelsorge tätig. In diesem Modul zeigt und beschreibt der das, was man „gehende Pastoral“ nennt: Unterwegs mit den Menschen – unterwegs zu den Menschen.
    Die Seelsorgenden am Flughafen hocken nicht in irgendeinem Zimmer, wo sie niemand findet, sondern sind Mitten drin im Gewusel der Reisenden und dem Betriebspersonal des Flughafens. Und dennoch sind die Kapelle und der Raum der Stille zwei wichtige Punkte am Flughafen, um inne zu halten, anzukommen und neu zu starten.
    Zeit: 14.00 bis 16.00 Uhr
    Ort: Büro der Flughafenseelsorge am BER
    Modulbegleiter: Br. Norbert Verse SDS
    Zur Anmeldung

Glauben und Gemeinschaft leben

GlaubenLeben
  • Bandprobe – Skiffle und mehr
    Wer Interesse hat, ist willkommen. Bitte nehmt mit dem Modulbegleiter und Bandleiter Kontakt auf – eldei@gmx.de -, bevor Ihr Euch anmeldet. Damit habt Ihr die Gewissheit, dass an dem von Euch ausgewählten Donnerstag auch tatsächlich eine Probe stattfindet. Die Zahl derer, die gleichzeitig teilnehmen können ist leider auf sieben Personen begrenzt.
    Zeit: (fast) jede Woche – donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr
    Ort: Probenraum von Salvator, Tölzer Straße 25, 14199 Berlin
    Modulbegleiter: Elmar Deichhardt
    Zur Anmeldung
  • 02. April 2025 – Helfen beim Senior:innenkaffee
    Seniorenkaffee. Du packst mit an, damit die Oldies einen schönen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Unterhaltung haben.
    Zeit: 15.35 bis 17.00 Uhr
    Ort: Gemeindesaal St. Canisius, Witzlebenstr. 30, 14057 Berlin.
    Dieses Modul wird auch am 7. Mai angeboten.
    Modulbegleiterin: Danièle Barancik
    Zur Anmeldung
  • 06. April 2025 – Kuchen To Go
    Kuchen To Go ist ein Projekt, um Spendengelder für Bedürftige (Flüchtlinge und Hilfsbedürftige im Allgemeinen) zu sammeln.Wir treffen uns am Sonntag um 9.45 Uhr im Pfarrsaal der Gemeinde Heilig Geist, nehmen Kuchenspenden entgegen, schneiden den Kuchen und bereiten Verpackungsmaterial vor. Nach dem Gottesdienst „verkaufen“ wir den Kuchen gegen großzügige Spenden an die Gemeindemitglieder.
    Danach räumen wir den Kuchentisch ab und verteilen die eventuell übrig gebliebenen Reste. Die Atmosphäre ist immer sehr nett und es wird viel gelacht. Die Gemeindemitglieder freuen sich über das tolle Angebot und bedanken sich immer bei den Firmlingen. Und letztendlich genießen es die Leute, sich nach dem Gottesdienst hier zu treffen und sich auszutauschen.
    Wir, das Team von Kuchen To Go, freuen uns über alle Firmlinge, die unser Projekt kennenlernen wollen! Bitte, bringt einen selbst gebackenen Kuchen mit.
    Zeit: 09.45 bis 12.00 Uhr
    Ort: Gemeindesaal Heilig Geist, Bayernallee 28
    Modulbegleiterin: Dorothea Thévoz
    Zur Anmeldung
  • 07. Mai 2025 – Senior:innenkaffee in St. Canisius
    Seniorenkaffee. Du packst mit an, damit die Oldies einen schönen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Unterhaltung haben.
    Zeit: 15.35 bis 17.00 Uhr
    Ort: Gemeindesaal St. Canisius, Witzlebenstr. 30, 14057 Berlin.
    Modulbegleiterin: Danièle Barancik
    Zur Anmeldung
  • 18. Mai 2025 – Kuchen To Go
    Kuchen To Go ist ein Projekt, um Spendengelder für Bedürftige (Flüchtlinge und Hilfsbedürftige im Allgemeinen) zu sammeln.Wir treffen uns am Sonntag um 9.45 Uhr im Pfarrsaal der Gemeinde Heilig Geist, nehmen Kuchenspenden entgegen, schneiden den Kuchen und bereiten Verpackungsmaterial vor. Nach dem Gottesdienst „verkaufen“ wir den Kuchen gegen großzügige Spenden an die Gemeindemitglieder.
    Danach räumen wir den Kuchentisch ab und verteilen die eventuell übrig gebliebenen Reste. Die Atmosphäre ist immer sehr nett und es wird viel gelacht. Die Gemeindemitglieder freuen sich über das tolle Angebot und bedanken sich immer bei den Firmlingen. Und letztendlich genießen es die Leute, sich nach dem Gottesdienst hier zu treffen und sich auszutauschen.
    Wir, das Team von Kuchen To Go, freuen uns über alle Firmlinge, die unser Projekt kennenlernen wollen! Bitte, bringt einen selbst gebackenen Kuchen mit.
    Zeit: 09.45 bis 12.00 Uhr
    Ort: Gemeindesaal Heilig Geist, Bayernallee 28
    Modulbegleiterin: Dorothea Thévoz
    Zur Anmeldung

Glauben feiern

GlaubenFeiern
  • Wenn du einen Gottesdienst besuchst, beachte bitte die zweite Seite des Modulnachweises!
  • Wenn du Lektor:in oder Ministrant:in bist, kannst du deinen einzelnen Dienst in einem Gottesdienst gerne als Modul anerkennen lassen.
  • Eine Übersicht über alle regelmäßig stattfindenden Gottesdienste findest du auf der Hauptseite der Pfarrei Christi Auferstehung
  • 30. März 2025 – Andacht mit dem Misereor-Hungertuch
    Klima, Kriege, Populismus und Spaltung der Gesellschaft: Die zahlreichen Krisen und Veränderungen, die wir weltweit erleben, verstärken und überlagern sich gegenseitig. In ihrer Wucht und Gleichzeitigkeit überfordern sie viele Menschen. Was bleibt, wenn die großen Entwürfe zerbröseln? Welcher Grund trägt uns?
    Das aktuelle Misereor-Hungertuch will uns helfen, Antworten zu finden. Denn eine andere Welt ist möglich. Ganz bewusst hat das Hungertuch deshalb den Titel Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat.
    Zeit: 18.00 bis 19.00 Uhr
    Ort: Salvatorkirche, Tölzer Str. 25, 14199 Berlin Schmargendorf.
    Modulbegleiter: Pater Maximilian
    Zur Anmeldung
  • 02. April 2025 – Frühschicht – Morgengebet mit Frühstück
    Die katholische Jugend St. Canisius lädt zu einer Frühschicht in der Fastenzeit ein, um kurz dem Alltag zu entfliehen und zur Besinnung zu kommen. Danach möchten wir zu einem gemeinsamen Frühstück in den Jugendräumen einladen, ehe wir alle in unseren gewohnten Alltag zurückkehren.
    Zeit: 06.00 bis 07.30 Uhr
    Ort: Gemeindesaal St. Canisius, Witzlebenstr. 30, 14057 Berlin
    Modulbegleiter: Finia Kühn
    Zur Anmeldung
  • 13. April 2025 – Palmsonntag: Ökumenischer Kreuzweg
    Zeit: 16.00 bis etwa 19.00 Uhr
    Ort: Start ist in Heilig Geist, Bayernallee 28
  • Es gibt in unseren Kirchen besondere Angebote in der Fastenzeit. Das sind Bußgottesdienste, Kreuzwegandachten und Meditationen. Schaut in Eurer Kirche, was dort los ist oder informiert Euch auf der Hauptseite der Pfarrei Christi Auferstehung.

Alle anderen Infos

So funktioniert's
So funktioniert die Firmvorbereitung
Module
Was sind Module und welche gibt es?
Kalender
Zeitschiene
Team
Team
Anmeldung
Anmeldung zur Firmvorbereitung
Theologie + Konzept
Konzept und theologische Grundlegung