Willkommen zur Firmvorbereitung GeistVoll in der zukünftigen Pfarrei Christi Auferstehung (Heilig Geist, St. Canisius, St. Karl Borromäus und Salvator)!
Alle anderen Infos
Module im Dezember 2023 und Januar 2024

Module Glaubenswissen
- 12.12. 17h-18h30 Hl. Geist
Theologisches Atelier: Advent- warten und erwarten
Der Advent ist eine besondere Zeit. In diesem theologischen Atelier kannst du mehr über die theologischen und historischen Hintergründe erfahren.
Verantwortlich: Kaplan Jonas Treichel
Zur Anmeldung
- 16.12. 18h-20h Hl. Geist
Brot Butter Salz – Gott erhalt’s
Brot etwas Unscheinbares und doch für Christen etwas ganz besonderes… Wir beginnen mit der gemeinsamen Eucharistiefeier in der Kirche und kommen anschließend im Jugendheim bei Brot, Butter und Salz über eure Glaubensthemen und Fragen ins Gespräch. Dabei werden wir insbesondere über das Sakrament der Eucharistie und die Feier der hl. Messe sprechen.
Verantwortlich: Kaplan Jonas Treichel
Zur Anmeldung

- 19.12. 19h St. Canisius
Was bedeutet Gott wird Mensch? Was feiern wir an Weihnachten?
Impuls und Gespräch
Verantwortlich: P Manfred Hösl SJ
Zur Anmeldung

Module Glauben und Gemeinschaft leben
- Jeden Montag Abend von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Cafeteria der Herz-Jesu-Schule (TP am hintersten Hoftor direkt bei der S-Bahnbrücke) Junge Geflüchtete unterstützen
Deutsch-Lernen mit überwiegend noch minderjährigen Geflüchteten (14 bis 18 Jahre alt) aus Vorderasien und Afrika.
Voraussetzung: keine, außer der deutschen Sprache mächtig zu sein und Lust haben, anderen, die dringend Hilfe brauchen, zu helfen …
Verantwortlich: Martin Kögel
Zur Anmeldung

- 03.12. 12h30-18h Hilfe beim ökumenischen Weihnachtsmarkt
Für den ökumenischen Weihnachtsmarkt am 03.12. rund um die Grunewaldkirche werden tatkräftige Helfende gesucht, um mit Bollerwagen für den Glühweintransport zu sorgen. Das wäre ein erstes Modul für die Firmvorbereitung in der Modulkategorie Glauben leben.
Peter Baron organisiert tatkräftig dieses Event. In der Zeit von 12h30-18h werdet ihr gebraucht. Bei Interesse meldet euch bitte bei Herrn Baron, um die weitere Planung mit ihm zu besprechen. Er wird Einsatzpläne erstellen, sodass jede:r etwa 1,5 Stunden an diesem Tag auf Achse ist. Seine Mailadresse ist: baronpeter@icloud.com
Zur Anmeldung - 06.12. 16h45-18h15 St. Canisius
Senioren Adventskaffee
Du unterstützt das Team, damit die Senioren einen schönen Nachmittag haben.
Verantwortlich: Danièle Barancik
Zur Anmeldung - 10.12. 9h45-12h Hl. Geist
Unterstützung Kuchen to go
Kuchen To Go ist ein Projekt, um Spendengelder für Bedürftige (jegliche Hilfebedürftige und Flüchtlinge) zu sammeln. Wir treffen uns am Sonntag um 9.45 Uhr im Pfarsaal der Gemeinde Heilig Geist und nehmen Kuchenspenden entgegen, schneiden den Kuchen und bereiten Verpackungsmaterial vor. Nach dem Gottesdienst verkaufen wir den Kuchen gegen großzügige Spenden an die Gemeindemitglieder. Danach räumen wir den Kuchentisch ab und verteilen die eventuell übrig gebliebenen Reste. Die Atmosphäre ist immer sehr nett, und es wird viel gelacht. Die Gemeindemitglieder freuen sich über das tolle Angebot und bedanken sich immer bei den Kuchenverkäufer*innen. Und letztendlich genießen es die Leute, sich hier zu treffen und sich auszutauschen.
Verantwortlich: Dorothea Thévoz
Zur Anmeldung - 10.12. 15h-16h30 St. Canisius
Mithelfen beim Adventssingen I
Glühwein und Punsch kochen, Mitsingen, wenn Du magst, Gäste bewirten und hinterher Aufräumen
Verantwortlich: Elaine Rudolphi
Zur Anmeldung - 10.12. 16h30-18h St. Canisius
Mithelfen beim Adventssingen II
Glühwein und Punsch kochen, Mitsingen, wenn Du magst, Gäste bewirten und hinterher Aufräumen
Verantwortlich: Elaine Rudolphi
Zur Anmeldung - 30.12. 10h-13h Pfarrsaal Hl. Geist
Sternsinger-Einstimmung
Sternsinger-Einstimmung – Erfahre alles über die Sternsinger-Aktion, lerne das Beispielprojekt 2024 kennen, übe Sternsinger-Lieder – dieses Modul ist zugleich eine ideale Möglichkeit der Vorbereitung auf die Module Sternsinger Jugendtour von Tür zu Tür am 01., 06., 07. und 13. Januar
Verantwortlich: Adrian Funke
Zur Anmeldung - 01.01. I 06.01. I 07.01. I 13.01. I jeweils 14h30-18h Treffpunkt Hl. Geist
Sternsinger Jugendtour von Tür zu Tür
Besuche in einer Gruppe von 3-4 Sternsingern Menschen im Westend, segne die Häuser und sammle Spenden für Kinder in Not. – Bitte beachte: Die Teilnahme am Modul setzt voraus, dass Du Dich auf die Aktion Sternsingen vorbereitet hast. Das geht z.B. durch die Teilnahme am Modul Sternsinger-Einstimmung am 30.12. (eigenes Modul) oder durch die Teilnahme an einer Sternsinger-Liederprobe (am 26.11. oder 10.12. jeweils ca. 11:00 – 11:30 Uhr, kein eigenes Modul).
Verantwortlich: Adrian Funke
Zur Anmeldung Wähle bei der Anmeldung einen passenden Termin aus der Auswahl!
Glauben feiern: regelmäßige und besondere Gottesdienste

- Wenn du einen Gottesdienst besuchst, beachte bitte die zweite Seite des Modulnachweises!
- 08.12. 06h30 Hl. Geist
Roratemesse und anschließendes Frühstück
Wenn du mehr erfahren willst, was eine Roratemesse ist, dann schau hier in den Lexikoneintrag. Gerne kannst du diesen Gottesdienst mitgestalten. Melde dich dazu bitte an. Oder du kommst einfach so vorbei.
Verantwortlich: Kaplan Jonas Treichel
Zur Anmeldung

Eine Übersicht über alle regelmäßig stattfindenden Gottesdienste findest du auf der gemeinsamen Homepage des pastoralen Raumes Charlottenburg-Wilmersdorf

- Wenn du Lektor:in oder Ministrant:in bist kannst du deinen einzelnen Dienst in einem Gottesdienst gerne als Modul anerkennen lassen.